DaVinci
  Wer war Da Vinci eigentlich?
 



         Leonardo Da Vinci
 

geboren am 15. April 1452 in Anchiano bei Vinci.
 † gestorben 2. Mai 1519 auf Schloss Clos Lucé Amboise.

Er war nicht nur als Maler, Bildhauer, Architekt, Musiker, Anatom, Mechaniker, Ingenieur bekannt, sondern auch als Naturphilosoph und Erfinder in der Renaissance.
Er wird immernoch als das italienisches Universalgenie bezeichnet. Sein Geburtsort Vinci war ein Kastell oder befestigtes Hügeldorf im Florentiner Territorium (ca. 30 km westlich vonFlorenz) nahe Empoli, von dem die Familie seines Vaters ihren Namen ableitete.
Mona Lisa, 1503–06. Paris, Louvre Der vitruvianische Mensch, Proportionsstudie nach Vitruv 1492
       Die Mona Lisa                Der Vitruvianische Mensch


Neben den weltberühmten Werken wie
Cenacolo "Das letzte Abendmahl",sowie Mona Lisa oder den Vitruvianischen Menschen schuf Leonardo auch Maschinen,Flugapperate und ausgefeilte Zahnradgetriebe wie das im Schloss Clos Lucé , die seiner Zeit weit vorraus wahren.Auch gilt Da Vinci heute noch als der Wegbereiter der Farblehre.


Und noch etwas:
Leonardo Da Vinci war wie viele andere begabte Menschen Linkshänder. (p.s.: Der Urheber dieser Website ebenfalls)

 
 
  Bisher waren schon 4581 Besucher (13133 Hits) neugierig!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden